Beratung für Eltern und Fachkräfte
Beratungsangebot für Eltern von LGBTIQA* Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und Fachkräfte
Die meisten Eltern, die zur Beratung kommen, lieben Ihr Kind und wollen das Beste. Oft möchten sie die Entfaltung einer eigenen, individuellen Persönlichkeit unterstützen und zugleich haben sie Sorge, dass das 'Anders - Sein' Benachteiligung oder gar Gefahr für das Kind birgt. Wie begleite ich mein Kind bestmöglich? Was kann ich leicht unterstützen? Wo stoße ich an eigene Grenzen? Wie kann ich meine eigenen Grenzen ernst nehmen und konstruktiv einbringen? Wo sind Lebenserfahrung und Bauchgefühl wichtige Leitplanken? Mit der Hinwendung zu solchen Fragen ergeben sich meist neue Sichtweisen und hilfreiche Handlungsoptionen, die sich zudem günstig auf die Beziehungsgestaltung zwischen Eltern und Kind auswirken können. Wechselwirkungsphänomene werden beleuchtet, durch deren Reflexion entsteht die Möglichkeit, diese bewusst zu gestalten.
Die Anlässe aus denen ein Beratungsanliegen entsteht, können vielfältig sein: z.B. Umgang Identitätsfragen des Kindes, körperliche Veränderungswünsche, homosexuelle Lebensweise des Kindes. In einer Debatte, die mit viel medialem Getöse geführt wird, in der sich Positionen vermeintlich unvereinbar gegenüberstehen, bieten wir an, fernab des Lärms nach stimmigen Lösungen für das Kind zu suchen.
Die Beratung erfolgt vor dem Hintergrund einer systemischen Haltung. Sie ist somit ergebnisoffen angelegt. Insbesondere bei komplexen Themen mit enormen Auswirkungen, wie z.B. bei der Frage nach Nutzen und Schaden medizinischen Interventionen (Hormongabe, geschlechtsangleichende Operationen), empfehlen wir Eltern und (älteren) Kindern/Jugendlichen dringend eine sorgfältige Beschäftigung mit verschiedenen und auch widersprüchlichen Argumenten des kontrovers geführten Diskurses, um zu einer fundierten eigenen Haltung zu gelangen.
Sollten Sie als Lehrer:in, Erzieher:in oder aus anderen Rollen heraus Beratungsanliegen haben, sind Sie ebenfalls herzlich willkommen.
Ich freue mich über Ihre Anfrage:
Kosten
Den Preis für eine Beratungsstunde gestalte ich für Privatpersonen flexibel: Sollten Sie Rahmenbedingungen haben, die Ihnen ein durchschnittliches oder überdurchschnittliches Einkommen ermöglichen, wählen Sie bitte einen Betrag zwischen 60 und 220 Euro (plus 19% USt.). Sollten Sie sehr wenig Geld zur Verfügung haben, freue ich mich, wenn Sie mir mit ein paar Euro ein Stück meines Lieblingskuchens spendieren.